Gruppenbild

wir

Der Sonntags-Club ist eine Organisation von queeren Menschen für queere Menschen und deren Freund*innen. Ein Hauptanliegen unseres Vereins ist, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenslagen aus dem LGBTIQA+ Bereich zusammenzubringen und zu unterstützen.

Der Sonntags-Club beherbergt ca. 30 Gruppen, die ein breites Spektrum an Zielgruppen und Inhalten abdecken, von Selbsthilfe bis Freizeitgestaltung. Beispielsweise treffen sich bei "les*be'tween" Frauen*, die sich mitten im Leben fühlen (~29+), bei "qyouth" die queeren jungen Erwachsenen (18-30), von denen viele mitten im Coming-Out stecken, bei der "Zweiten Halbzeit" ältere Schwule und bei der trans* Selbsthilfegruppe trans* und nicht-binäre Personen in der Transition. 

Zusätzliche zu den Gruppen bietet der Sonntags-Club professionelle Beratung an. Dies umfasst psychosoziale Einzel- und Paarberatung, Anti-Diskriminierungsberatung und Wohnraumberatung für LSBTIQA+. 

Neben den vielen unterschiedlichen Gruppentreffen gibt es im Sonntags-Club ca. 120 Veranstaltungen im Jahr. Das Programm ist sehr vielfältig: Vorträge, Konzerte, Podiumsdiskussionen, Filme, Ausstellung - und vieles mehr für die queere Community und für die interessierte Öffentlichkeit. 

Der Sonntags-Club ist auch ein wichtiger Ort als Safer Space zum Zusammenkommen in den gemütlich eingerichteten Räumen des Cafés. Dabei ist jeden Freitag FrauenLesben*Freitag und jeden Dienstag offener Treff für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen und deren Freund*innen. Unser Café hat täglich von 18:00 bis 23:00 geöffnet. 

zum Seitenanfang © sonntags-club, 2025  · datenschutz · newsletter · impressum · site‑map