Seit Autorin Anne Bax und Sängerin Anika Auweiler sich 2013 zum Duo zusammengeschlossen haben, erobern
sie Kleinstkunst- und Festivalbühnen, sowie CSDs- und Stiftungs-Galas im ganzen Bundesgebiet. Denn wenn
die beiden die Bühne betreten, verschmelzen Lesung und Konzert zu einem neuen Genre. Mal zeigt jede für
sich, warum sie auch solo erfolgreich ist, dann wieder wagen sie sich gemeinsam in neue Formen der Kleinkunst
vor, verbinden Wort und Klang, Humor und Tiefsinn. Und das tun sie mit Charme und Nähe zum Publikum.
Da kreist der als Zeppelin getarnte Joint durch die Großraumdisco während sich zwei Frauen zum ersten Mal in
die Augen sehen. Es werden Rachephantasien ersonnen, bei denen die Ex als Windspiel im Höhleneingang endet. Lieder
werden spontan vorm Publikum erfunden oder Beats und Harmonien mit Hilfe magischer Pedale der Loopstation zu Soundwolken aufgebaut.
Auftritte (Auswahl)
10. Lesbenempfang der Grünen, Köln (CSD); Queerlife Duisburg, CSD-Rahmenprogramm Erfurt (seit 2014), Frankfurt,
München (DJanes Delight Party), Köln, Würzburg, Münster; Lesbenfrühlingstreffen Bremen; CSD Empfang der Landesregierung,
Stuttgart; CSD-Rahmenprogramm Frankfurt; Gala der Magnus-Hirschfeld-Stiftung, Erfurt; Clubauftritte in Leipzig, Berlin,
Stuttgart, Hamburg, Duisburg, Osnabrück, Oberhausen.
Mehr auch unter www.facebook.com/anneliestanikasingt
Anne Bax beobachtet haarscharf beobachtet sie die Frauen auf ihrer hingebungsvollen, manchmal verzweifelten Suche nach
wahrer und ewiger Liebe. Bodenlos amüsant, schreiend komisch werden auch die unsäglichsten Situationen in Anne Bax' schneller
Schreibe zu einem atemberaubenden Lesevergnügen. (Aviva).
Der Erzählband von Anne Bax ist wirklich ungeheuer komisch. ... Virtuose Satzkonstruktionen sind typisch für Anne Bax, die mit
wirklich ungeheuer praktisch ihr Talent als lesbische Ironikerin beweist. Eine stilsichere Wortjongleurin ... die Leserin kommt
mit 25 Satiren aus dem lesbischen Liebesalltag voll auf ihre Kosten.(Siegessäule)
Wer schon immer wissen wollte, was ein Tupperus interuptus ist, dem sei die erweiterte Neuauflage von Bax' Kurzgeschichten
wärmstens empfohlen. Amüsant ist es, den berühmt-berüchtigten Schachtelsätzen der Autorin zu folgen. Nur häppchenweise konsumiert,
eignet sich der Stoff durchaus für den kleinen Lesehunger zwischendurch. Mit aus dem Leben gegriffener Alltagskomik gelingt es
Bax, ihre Leserschaft zu fesseln. (L-Mag)
Anika Auweiler
Das schreibt der Rolling Stone (Oktoberausgabe 2020) über das aktuelle
Album "Vodka und Lachs": Die Mischung aus Chanson und einer originären deutschen Pop-Sprache erinnert ein wenig an Anna Depenbusch.
Doch Anika Auweiler hat noch viel mehr zu bieten, wie ihr wundervolles, von Erdmöbels Ekki Maas produziertes Album beweist.
„Es gibt derzeit nicht viele deutsche Künstler*innen, die mit ihren Loops eine derart differenzierte Dynamik gestalten können, wie
Auweiler. Sie ist eine Meisterin im Arrangieren selbst eingespielter Klang- und Rhythmus-Fragmenten, findet immer wieder neue Muster
und spannende Klangbilder zwischen Chanson, Pop, Elektro und Folk.“ (Thomas Kölsch, Bonner Generalanzeiger)
Nur für FrauenLesben*: Frauen und nicht-binäre Lesben.