18.05.25 18 Uhr Filmvorführung und Gespräch Die Uneinsichtigen - AIDS-Aktivismus in Frankfurt

Filmvorführung in Anwesenheit der Filmschaffenden Lou Deinhart und Zoë Struif. Danach haben wir die Möglichkeit unsere Fragen zur Recherche und Entstehung des Films, AIDS-Aktivismus in den 80/90er Jahren zu stellen und Lehren für Aktivismus heute zu diskutieren.
Wir sind mehr als gespannt und freuen uns sehr auf euch!

https://youtu.be/xgKmZpMEc6Q

DIE UNEINSICHTIGEN - AIDS-AKTIVISMUS IN FRANKFURT / 2024 / Regie: Lou Deinhart, Evi Rohde, Zoë Struif / 53 min / DE

Der Dokumentarfilm taucht ein in die vergessenen Proteste der pulsierenden 80er/90er Jahre in Frankfurt, als Aktivist*innen in
einer "Solidarität der Uneinsichtigen" gegen die repressive AIDS-Politik aufbegehrten. Die Protagonist*innen des AIDS-Aktivismus blicken zurück auf diese prägende Zeit und ergänzt durch wiederentdecktes Filmmaterial entsteht so ein vielschichtiges, kritisches Porträt der Bewegung.
Eine queere Spurensuche der jungen Generation nach der Geschichte der "Uneinsichtigen".

THE UNREASONABLES - AIDS ACTIVISM IN FRANKFURT / 2024 / directed by Lou Deinhart, Evi Rohde, Zoë Struif / 53 min / DE
The documentary film delves into the forgotten protests of the vibrant 80s/90s in Frankfurt, when activists rebelled against the repressive AIDS policy in a “Solidarity of the Unreasonables”. The protagonists of AIDS activism look back on this formative time and, complemented by rediscovered film material, a multi-layered, critical portrait of this movement emerges.
A queer search by the younger generation for traces of the history of the “Unreasonables”.

Der Film wird auf deutscher Lautsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
The movie will be shown in spoken German and English subtitles.

Content Note Deutsch
Der Film enthält Szenen mit stark flackernden Bildern und Lichtern.
Dieser Film enthält historisches Filmmaterial, in dem diskriminierende Sprache verwendet wird.

Content Note english
This film contains scenes with strongly flickering images and flashing lights.
This film contains historical footage in which discriminatory language is used.

zum Seitenanfang © sonntags-club, 2025  · datenschutz · newsletter · impressum · site‑map